zurück zur Suche

Spiekerooger Inspirationen: Magische Pausen

24.02.2022 14:45 - abgesagt -

Magische Pausen mit dem RKT-Qigong®
Das Regenerationskompetenztraining (RKT®) zum Kennenlernen mit Margit Gätjens

Zusammenfassung
„Wer rastet, der rostet.“ Das stimmt allerdings nur, wenn wir das Rasten übertreiben. Aber richtig ist auch: Wer nicht rastet, der rostet erst recht, da Dauerbelastung ohne Regenerationspausen zu oxidativem Stress führen und damit unsere Gesundheit gefährden kann.

Regenerationseinheiten sollten sinnvoll auf unsere eigene, individuelle Situation zugeschnitten sein, und: Wir müssen sie uns auch erlauben und praktizieren. Zu wissen, was in der jeweiligen Situation sinnvoll ist, das Beherrschen geeigneter Techniken und das Selbstbewusstsein, sich diese Erholungsphasen zu gönnen, bezeichnen wir als Regenerations-Kompetenz. Das Programm dazu wurde von Dr. Johann Bölts im Rahmen des PTCH …. an der Universität Oldenburg entwickelt.

Im Workshop erhalten Sie Informationen, wie es praktisch funktioniert und lernen einige Übungen dazu, die Sie sofort in Ihren Alltag integrieren können.

Inhalte
Sie lernen praktische Möglichkeiten kennen und anwenden, die aus stillen, meditativen Sequenzen, Selbstmassagen (Akupressur) und bewegten Qigong-Übungen bestehen. Sie erarbeiten – kollegial und mit Unterstützung des Trainers/ der Trainerin einen individuellen Plan für sich, um ihren beruflichen und privaten Alltag erholungsfreundlich zu organisieren.

Regenerationspausen als Voraussetzung für gesundes, kreatives und motiviertes Aktivsein

Erkennen Sie Ihr Belastungsprofil
Die 6-Felder – Entspannung
Massagetechniken für zwischendurch
5 und 10 – Minuten - Programme
Tanzen, wenn der Hahn kräht
Ihr persönliches Balance-Modell zur Stressprävention

Ziel / Nutzen
Nach dem Workshop wissen Sie, wie Sie künftig rechtzeitig bemerken, ob Sie eine Regenerationspause brauchen und wie Sie diese wirksam gestalten. Sie beherrschen einige Übungen und Interventionen, mit denen Sie sich an jedem Ort und zu jeder Zeit erholen und erfrischen können. Sie wissen, wie Sie Ihren Alltag sinnvoll strukturieren können, so dass Sie Erschöpfungszustände vermeiden.

Für wen ist dieses Seminar interessant?
Für alle, die gut für sich selbst sorgen und ihre Energie klug einsetzen möchten. Alle, die andere – ob TeilnehmerInnen, KlientInnen, MitarbeiterInnen etc. in genau diesen Bestrebungen unterstützen möchten.

Eine Übersicht über das gesamte Programm der Impulstage finden Sie im Flyer oder unter www.spiekerooger-inspirationen.de

Preise

Abgesagt - Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nicht mehr gebucht werden kann.